01.02.2017 CDU Stadtverband
- Details
- Erstellt: Sonntag, 05. Februar 2017 14:42
CDU Stadtverband Dillingen legt Schwerpunkte für 2017 fest
„Es wird ein ereignisreiches Jahr“, so der Dillinger CDU-Stadtverbandsvorsitzende Franz-Josef Berg nach einer Zusammenkunft des erweiterten Stadtverbandvorstandes. Neben der kommunalpolitischen Arbeit, insbesondere in der CDU-Stadtratsfraktion, werden auch die beiden anstehenden Wahlen, die Landtagswahl am 26. März 2017 und die Bundestagswahl im September 2017, mit einem hohen Engagement unterstützt. Aber auch das gesellschaftliche Miteinander wird mit Veranstaltungen, wie das Heringsessen, das Spargelessen, das Schlacht- oder das traditionelle Schwarzkittelfest nicht zu kurz kommen.
Im Bereich ihrer politischen Arbeit konzentriert sich die CDU Dillingen jetzt hochmotiviert auf die bevorstehende Landtagswahl. Hier wollen die Christdemokraten mit Hausbesuchen, Informationsständen und Veranstaltungen auf die hervorragenden Leistungen der Ministerpräsidentin und CDU-Landesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer sowie der CDU-Ministerriege mit Monika Bachmann, Klaus Boullion und Stephan Toscani aufmerksam machen und dafür werben, dass das Saarland mit der CDU auch weiterhin in eine erfolgreiche und eigenständige Zukunft blicken kann. Zugleich unterstützt der Stadtverband die CDU-Landtagsabgeordnete Dagmar Heib, die sich auch weiterhin für die Interessen der Hüttenstadt stark machen will.
Auch Peter Altmaier, als CDU-Wahlkreisabgeordneter und Bundeskanzleramtsminister, kann sich der Unterstützung aus Dillingen sicher sein. „Wir wollen engagiert mithelfen, dass die erfolgreiche Politik von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel weiter geführt werden kann“, sagt Franz-Josef Berg.
Weitere große Anliegen im Wahljahr 2017: Die CDU Dillingen steht auch weiterhin hinter den Stahlarbeitern und zeigt sich im Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze in der saarländischen Stahlindustrie Seite an Seite mit ihnen. Auf der Agenda der Christdemokraten auf kommunalpolitischer Ebene steht natürlich auch die städtebauliche Weiterentwicklung, im Interesse der Dillinger Bürgerinnen und Bürger.
01.02.2017 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Sonntag, 05. Februar 2017 14:41
CDU fiebert mit VfB Dillingen und FV 07 Diefflen dem Hallenmaster entgegen
„Dillingen ist die Stadt mit den besten Hallenfußballern im Saarland“, schwärmt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende und Fußballfan Franz-Josef Berg. Mit dem VfB Dillingen und dem Titelverteidiger FV 07 Diefflen stehen gleich zwei Teams am Sonntag im Finale des saarländischen Hallenmasters. Die besten 8 saarländischen Mannschaften werden hier um den Titel kämpfen. „Und wir werden unsere Dillinger Mannschaften mächtig anfeuern“, so Franz-Josef Berg. Mit der CDU-Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat und Landtagsabgeordneten Dagmar Heib fiebert er am Finaltag mit, beide drücken den Kickern aus der Hüttenstadt jetzt schon die Daumen. Den Traditionsvereinen und ihrer großen Fangemeinde wünschen Franz-Josef Berg und Dagmar Heib einen spannenden Fußballsonntag, gleichzeitig verbunden mit der Hoffnung, dass der Pokal des Hallenmasters wieder in die Hüttenstadt wandert.
20.01.2017 CDU Innenstadt
- Details
- Erstellt: Samstag, 21. Januar 2017 16:39
Winterwanderung am Limberg mit Einkehrschwung
Frische Luft und Bewegung tun gut.
Die CDU Dillingen-Innenstadt lädt am Samstag, 28. Januar 2017, zur Winterwanderung bei hoffentlich winterlichem aber sonnigem Wetter an der Saar und auf dem Limberg alle Interessierten recht herzlich ein.
Treffpunkt ist am Parkplatz in der Brückenstraße neben dem Seniorenpalais Saarpark um 13.00 Uhr.
Die Wanderung wird ca. 2,5 Stunden dauern und mit einem Einkehrschwung im Café des Seniorenpalais mit der Möglichkeit interessanten Gespräche - unter anderem mit der Landtagsabgeordneten und Ortsverbandsvorsitzenden der CDU Innenstadt, Frau Dagmar Heib - zu führen.
Zur genauen Planung wird um telefonische Anmeldung unter Telefon 06831 / 73666 bei Petra Gansen, Handy 0173 / 7739799 bei Dagmar Heib oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
20.01.2017 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Samstag, 21. Januar 2017 16:24
Neujahrsempfang der CDU Dillingen mit großer Resonanz
Mehr als 250 Gäste begrüßte die CDU Dillingen am Sonntag zu ihrem Neujahrsempfang im Gesellschaftsraum der Dillinger Stadthalle.
Mit großem Interesse wurde dabei die Rede von der CDU-Landesvorsitzenden und Ministerpräsidentin Annegret-Kramp-Karrenbauer verfolgt. Zuvor sprach der Stadtverbandsvorsitzende Franz-Josef Berg über die jüngsten Entwicklungen und Fortschritte in der Hüttenstadt und gab einen Einblick in den abwechslungsreichen Veranstaltungskalender.
Zu den derzeitigen großen Baumaßnahmen in Dillingen zählen die Fortsetzung zur Neugestaltung der Stummstraße und der finale Bauabschnitt zur Umfeld-Gestaltung des Lokschuppens. In Vorbereitung auf den 3. Bauabschnitt zur Neugestaltung Stummstraße wurde im Bereich Herrenstraße, Stummstraße, zwischen Herrenstraße und Lotteriestraße sowie am Odilienplatz der Hauptkanal saniert. Mit dem 3. Bauabschnitt zur Umfeldgestaltung erhält der Lokschuppen quasi seinen Feinschliff und soll bis spätestens Ende des Jahres als Gesamtensemble fertiggestellt sein. Ein wichtiges Signal für eine, wie Berg betont, „kinderfreundliche Stadt“, ist der Neubau der Kindertagesstätte St. Johann. Sie soll als moderne und zukunftsorientierte Einrichtung auf einem hohen Standard dem Betreuungsangebot gerecht werden und schafft insgesamt 40 weitere Betreuungsplätze.
Franz-Josef Berg wies danach auf ein besonderes Ereignis im Veranstaltungskalender der Stadt hin und zwar 50 Jahre Partnerschaft zwischen Dillingen und Creutzwald. Hier laufen die Vorbereitungen auf französischer und deutscher Seite auf Hochtouren, die Partnerstädte arbeiten an einem attraktiven Jubliläumsprogramm, wie zum Beispiel ein Bürgerfest und ein Festakt am und im Lokschuppen.
Annegret Kramp-Karrenbauer ging in ihrer Ansprache zunächst auf die aktuelle Sicherheitslage ein. Sie sieht dabei das 5. Sicherheitspaket des saarländischen Innenminister Klaus Boullion als ein weiterer Beleg dafür, dass im Saarland gute innenpolitische Arbeit geleistet werde. Auch sprach sich die Ministerpräsidentin über mehr Videoüberwachung aus, einer besseren Ausstattung und einer organisatorischen Aufwertung der Polizei, insbesondere bei der Aufklärung von Wohnungseinbrüchen. Der erfolgreiche Abschluss beim Bund-Länder-Finanzausgleich war ebenso ein Thema, demnach fließen 500 Millionen Euro ab 2020 ins Saarland. Gelder, von denen mit einer von Kramp-Karrenbauer geführten Landesregierung auch die Kommunen profitieren sollen. Abschließend dankte die CDU-Landtagsabgeordnete und Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, Dagmar Heib, der Ministerpräsidentin für das hohe Engagement im Interesse aller Bürgerinnen und Bürger des Saarlandes. Dabei hob Dagmar Heib nochmals die erfolgreichen Verhandlungen der Ministerpräsidentin im Bund-Länder-Finanzausgleich hervor.
19.01.2017 JUNGE UNION
- Details
- Erstellt: Samstag, 21. Januar 2017 16:22
JU Standverband unter neuer Führung - Björn Berg neuer Stadtverbandsvorsitzender
Im Rahmen der Mitgliederversammlung der JU Dillingen mit Vorstandswahlen hatten die Vertreter der CDU Bürgermeister Franz-Josef Berg und Fraktionsvorsitzende Dagmar Heib, MdL, Gelegenheit dem scheidenden Vorsitzenden Christian Finkler für seine Vorsitzendentätigkeit in den vergangen Jahren zu danken.
"Beispielhaft für die zahlreichen Aktivitäten und Anträge nenne ich nur den Antrag zur Fair-Trade-Kommune. Dass Dillingen heute als Fair-Trade-Stadt aktiv ist, geht auf einen Antrag der JU Dillingen zurück. Auch in der politischen Arbeit war und ist die Dillinger JU ein Garant für christdemokratische Politik. So bin ich als Vorsitzende der CDU Stadtratsfraktion froh, dass wir in unseren Reihen 5 Vertreter und Vertreterinnen der JU haben. In unserer Fraktion sind alle Generationen vertreten und wir haben den Generationenwechsel geschafft. Und wenn ich hier auf den neuen Vorstand der JU schaue, ist mir für die Zukunft nicht bang und ich freue mich auch auf die weitere Zusammenarbeit", so Dagmar Heib.
Die Dillinger Union gratuliert dem neuen Vorsitzenden Björn Berg und wünscht ihm und seinem Vorstand eine glückliche Hand und viel Erfolg.
27.12.2016 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Montag, 02. Januar 2017 11:27
Videoüberwachung im Bereich des Bahnhofs ist wichtig
Dagmar Heib, Vorsitzende der CDU im Dillinger Stadtrat: "Videoüberwachung kann Polizisten in der Fläche nicht ersetzen, ist aber eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Polizeiarbeit. Der Einsatz moderner Kameratechnik kann durch Abschreckung potentieller Täter wesentlich dazu beitragen, die Sicherheit zu erhöhen. Außerdem hat die Polizei mit den Aufnahmen eine viel größere Chance, Straftaten aufzuklären. Auch die Aufklärung von Straftaten dient dem Opferschutz."
Bund und Bahn werden in den nächsten Jahren zusätzlich zu den bestehenden Sicherheitsbudgets bundesweit voraussichtlich 85 Millionen Euro in den Ausbau der Videotechnik investieren. "Es ist ein großer Erfolg von Innenminister Klaus Bouillon, dass das Saarland in das Sofortprogramm der Deutschen Bahn AG zur Videoüberwachung von kleineren Bahnhöfen aufgenommen wurde. Fahrgäste, Mitarbeiter, Passanten - alle profitieren von der Videoüberwachung und fühlen sich besser geschützt. Klar ist auch: Es geht nicht um eine flächendeckende Überwachung des Saarlandes, sondern um gezielten und datenschutzrechtlich abgesicherten Schutz an bestimmten Orten", so Dagmar Heib.