27.10.2016 CDU Dillingen Innenstadt und Stadtverband
- Details
- Erstellt: Montag, 31. Oktober 2016 11:00
Kartenverkauf zum Schwarzkittelfest 2016 hat begonnen
Die CDU Dillingen lädt zu ihrem Schwarzkittelfest 2016 am 4. November 2016 in den Gesellschaftsraum der Stadthalle ein. In altbewährter Tradition gibt es ein Büffet mit Wildgerichten, Beilagen und Nachtisch. Für musikalische Umrahmung und Unterhaltung ist gesorgt.
Der Hauptgewinn des diesjährigen Politquiz ist ein Gutschein im Werte von 100,00€ im Bistro der Stadthalle "Chez Fabrice".
Ehrengast ist der saarländische Minister für Finanzen und Europa Stephan Toscani, MdL.
Beginn der Veranstaltung ist ab 19:00 Uhr im Bistro in der Berckheimstraße.
Herzliche Einladung an alle!!!! Freunde und Bekannte sind gerne gesehen.......sollte jemand gerne kommen wollen aber kein Wild essen wollen, so gibt es immer eine Lösung.
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, die Karten können zu einem Preis von 12,00€ pro Gericht unter den folgenden Nummern bestellt werden:
Dagmar Heib, Tel. 0173/7739799, Petra Gansen, Tel. 06831 73666, Andreas Linn, Tel. 0157/77886806, Ralph Schäfer, Tel. 0177 2079599, Helmut Weisgerber, Tel. 0172/6797570.
Die CDU Innnenstadt freut sich auf ein Wiedersehen!
10.10.2016 CDU Diefflen
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 13. Oktober 2016 08:23
CDU Diefflen vor Ort
Im Rahmen einer Begehung haben Mitglieder der Dieffler CDU gemeinsam mit Bürgermeister Franz-Josef Berg das Neubaugebiet Litermont- Ost besichtigt. Hier erfolgte ab Frühjahr 2015 der Vorstufenausbau zur Erschließung eines neuen Wohngebietes, das in insgesamt 4 Bauabschnitten schrittweise erschlossen worden ist. Der jetzt fertig gestellte Bauabschnitt ist zugleich auch der letzte. Bereits jetzt, rund 1 Jahr nach Beendigung der Bauarbeiten südlich der Erbeskopfstraße sind bereits viele Ein- und Zweifamilienhäuser im Rohbau fertiggestellt. Die ersten neuen Besitzer sind auch schon in ihre neuen Häuser eingezogen.
Dies zeigt, dass die Erschließung des letzten Teils des Neubaugebietes Litermont-Ost richtig und für die weitere Entwicklung unseres Stadtteils auch wichtig und notwendig war. Die Dieffler CDU hatte diesen Ausbau schon seit einigen Jahren gefordert, der Baubeginn wurde aber in Zeiten einer angespannten Finanzlage der Stadt um das ein oder andere Jahr nach hinten geschoben. Dies ist nicht verwunderlich, da die Kosten des 4. Bauabschnittes immerhin rund 1,1 Mio Euro verschlungen haben. Daneben werden noch weitere nicht unerhebliche Kosten anfallen, wenn der Endstufenausbau im gesamten Wohngebiet erfolgen wird. Insgesamt wurden im 4. Bauabschnitt 52 Grundstücke erschlossen, die ihrer Bebauung in den nächsten Monaten entgegen sehen. Vor Beginn des Vorstufenausaus dieses Wohngebietes musste zunächst noch ein Entwässerungssystem auf der östlichen Seite der Düppenweiler Straße gebaut werden, das dafür sorgt, dass Oberflächenwasser aus diesen Wiesen nicht zu einem Anstieg des Grundwasserspiegels im neuen Wohngebiet führt. Das Oberflächenwasser kann dank dieser Baumaßnahmen kontrolliert über eine Fremdwasserentflechtung abgeleitet werden.
10.10.2016 CDU Pachten
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 13. Oktober 2016 08:20
Schlachtfest der CDU Pachten
Der CDU Ortsverband Pachten veranstaltet am Freitag, den 07. Oktober 2016 ab 19.00 Uhr im Gasthaus Hauch-Knopp (Oskar) sein traditionelles Schlachtfest.
Wir freuen uns, in diesem Jahr die Fraktionsvorsitzende der CDU im Dillinger Stadtrat, Frau Dagmar Heib, MdL, als Ehrengast und Rednerin begrüßen zu dürfen.
Ein kulinarischer Höhepunkt des Pähter Herbstes ist zweifelsohne das köstliche Schlachterbuffet von der Metzgerei Scherer. Freunde deftiger Herbstküche können ihren Gaumen an dem vielfältigen, warmen Buffet erfreuen. Eine Genussmittel-Tombola mit 100 Preisen rundet den Abend ab.
Kartenvorbestellungen für die Schlachtplatte werden von der Organisationsleiterin der CDU Pachten, Nina Nietner, Tel. 7 64 83 22, oder vom Vorsitzenden Antonino Orlando, 0179 2136826, entgegen genommen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit sich aus allererster Hand politisch informieren zu können. Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen!
28.09.2016 CDU Pachten
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 29. September 2016 09:56
Verbindungsweg auf dem Pachtener Friedhof wird gebaut -Pachten im Herzen-
Der neue Verbindungsweg vom hinteren Eingang des Pachtener Friedhofs zu den Urnenwänden wird derzeit vom städtischen Bauhof angelegt. Hierüber konnte sich der CDU-Vorstand mit seinem Vorsitzenden und Stadtratsmitglied Antonino Orlando während einer Ortsbesichtigung überzeugen. "Bei der diesjährigen Haushaltsplan-Beratung haben wir diesen Verbindungsweg beantragt. Wir sind froh, dass er jetzt fertiggestellt wird. Der Weg soll insbesondere den älteren Mitmenschen und Menschen mit Behinderungen einen barrierefreien Zugang zu den Urnenwänden ermöglichen", erklärt Antonino Orlando. Die CDU Pachten sieht in dieser Maßnahme einen weiteren Schritt zur Aufwertung des Friedhofes und einen Gewinn für die Friedhofsbesucher. Gleichzeitig überzeugte sich der CDU-Vorstand von der wesentlich verbesserten Situation des Hauptweges. Auch da hatte die CDU Pachten einen entsprechenden Antrag im Stadtrat eingebracht. Die Verbesserung des Hauptweges ist ein weiterer Beitrag zur Barrierefreiheit.
27.09.2016 CDU Pachten
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 29. September 2016 09:54
Vorankündigung Schlachtfest am 07. Oktober 2016 -Pachten im Herzen-
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein kulinarischer Höhepunkt des Pähter Herbstes ist zweifelsohne das köstliche Schlachterbuffet. Die CDU Pachten veranstaltet am Freitag, den 07. Oktober 2016 ab 19.00 Uhr im Gasthaus Hauch-Knopp (Oskar) ihr traditionelles Schlachtfest.
Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen!
27.09.2016 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 29. September 2016 09:52
CDU gratuliert Heidi Zech und Elsbeth Haas zur Verleihung der saarländischen Sozialmedaille
Ministerin Bachmann zeichnet zwei verdiente Dillinger Frauen aus Heidi Zech sei vielen in Dillingen seit Jahrzehnten durch ihr ehrenamtliches Engagement in den unterschiedlichsten Bereichen bekannt, so die Ministerin Monika Bachmann. Derzeit als Leiterin der Dillinger Tafel habe sie jede Woche mit mehr als 300 Einzelpersonen und Familien zu tun.
"Ob Heidi Zech ehrenamtliche Arbeit in der Pfarrei gemacht oder im Alten- und Pflegeheim Franziskus Bewohner und Bewohnerinnen betreut oder auch im Vorstand der Fördervereine St. Franziskus oder der Städtepartnerschaft Dillingen-Sutera gearbeitet hat, immer ging oder geht es um das Miteinander von und die Hilfe für Menschen. Heidi Zech hat mehr als das Herz auf dem rechten Fleck, sie gehört zum sozialen Gewissen unserer Stadt", so Dagmar Heib. "Ich freue mich sehr für Heidi Zech, denn sie und das Team der Tafel haben diese Auszeichnung mehr als verdient", so Dagmar Heib weiter.
Elsbeth Haas habe mit dem 'Wunschbaum' im Verwaltungsrat der Pfarrgemeinde Hl. Sakrament eine Aktion gestartet, die heute ein Aushängeschild Dillingens sei und ihres Gleichen Suche, so die Ministerin.
"Für Elsbeth Haas war die erste Aktion "Wunschbaum" ein Weihnachtsgeschenk für bedürftige Kinder. Mittlerweile wurde daraus eine soziale Arbeit an 365 Tagen im Jahr", so Dagmar Heib. "Wenn es in Dillingen für Kinder um Kooperationen mit den Grundschulen und FGTSen oder mit Vereinen geht oder jetzt auch um Flüchtlingsarbeit für Kinder, ist der "Wunschbaum" immer dabei. Der "Wunschbaum" ist aus Dillingen nicht mehr wegzudenken und von daher haben auch Elsbeth Haas und ihre Mitstreiter und Mitstreiterinnen diese Ehrung mehr als verdient", so Dagmar Heib abschließend.