27.03.2014 Junge Union /SV Dillingen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 01. April 2014 08:59
Picobello-Aktion 2014
Am vergangenen Wochenende fand die landesweite Aufräumaktion Saarland Picobello statt. Alle Kommunen und Städte des Landes waren mit Aktionen daran beteiligt. Es konnte in diesem Jahr ein Teilnehmerrekord verzeichnet werden. Zu diesen Teilnehmern gehörte auch, wie in den vergangenen Jahren, die Junge Union Dillingen. Als »Aufräumgebiet« wurde der Eingang zur Unterführung (Nelkenstraße), in Verbindung zur Brückenstraße gewählt. Gerade in diesem Bereich kam es bereits mehrmals wegen massiven Müllablagerungen zu Beschwerden seitens der Anwohner. Mit Handschuhen, Zangen und Müllbeuteln ausgerüstet konnte die Aktion starten.
Bereits nach wenigen Minuten waren die Säcke befüllt. Autoreifen, Flaschen, alter Dieselkraftstoff, Bauschutt usw. konnten aus Hecken und Sträuchern entfernt werden.
Viele Passanten wurden auf die Aktion aufmerksam und kamen mit den Teilnehmern ins Gespräch. Sie berichteten von zahlreichen illegalen Müllablagerungen die sie bereits beobachten konnten. Auch für sie ist eine drastische Zunahme von Müllablagerung zu beobachten. Die Ablagerungen wurden bereits mehrfach der Stadtverwaltung angezeigt, diese hat auch schon durch eigene Säuberungsaktionen gehandelt. Die Bürgerinnen und Bürger fordern Konsequenzen und wünschen sich eine höhere Präsens des Ordnungsamtes und die daraus ergebene Konsequenzen für die Umweltverschmutzer. Traurigerweise war bereits nur nach einem Tag wieder neuer Müll zu finden.
27.03.2014 CDU Diefflen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 01. April 2014 08:53
Umbaumaßnahmen am DRK-Haus Diefflen abgeschlossen
Die Mitglieder der DRK-Ortsgruppe Diefflen können am kommenden Wochenende ihre renovierten Räumlichkeiten wieder offiziell beziehen. Mit dem Abschluss der Umbauarbeiten und der Sanierung geht ein lang gehegter Wunsch der DRK Mitglieder in Erfüllung. Durch diese Maßnahmen sind die baulichen Voraussetzungen für die zukünftigen Anforderungen an die Arbeit der Helferinnen und Helfer des DRK geschaffen worden. Damit verfügt das DRK Diefflen jetzt über moderne, zeitgemäße und funktionsgerechte Räumlichkeiten. Die Vertreter der Dieffler CDU im Stadtrat Dillingen haben sich in den letzten Jahren dafür eingesetzt, dass diese baulichen Veränderungen möglich geworden sind.
Die CDU Diefflen dankt den freiwilligen Helferinnen und Helfer für die vielfältige, ehren- amtliche Arbeit im Laufe eines Jahres. Der engagierte Einsatz vieler DRK-Helfer im sozialen Bereich trägt unter anderem mit dazu bei, dass ältere Mitmenschen länger in ihrer gewohnten häuslichen Umgebung verbleiben können.
Wir beglückwünschen die Mitglieder des DRK Diefflen zu ihren neuen Räumlichkeiten und hoffen, dass sie sich darin noch lange wohl fühlen werden.
26.03.2014 Junge Union SV Dillingen
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 27. März 2014 17:22
Klausurtagung zur Kommunalwahl 2014
Die Junge Union SV Dillingen kam zu einer Klausurtagung anlässlich der anstehenden Kommunalwahl 2014 zusammen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem, die Formulierung von politischen Vorhaben, Planung von Wahlkampfaktionen und der politische Austausch mit dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Franz-Josef Berg.Einige Forderungen wie die Etablierung einer Taschengeldbörse und die Aufnahme der Stadt Dillingen in die Reihe der »Fairtrade-Towns« wurden weiter vertieft und werden in den kommenden Wochen den Mitbürgerinnen und Mitbürgern vorgestellt. Zudem sprach sich die Junge Union Dillingen dafür aus, dass bei sämtlichen Sparmaßnahmen die Unterstützung der Jugendarbeit der Stadt Dillingen unangetastet fortgeführt wird. Eine weitere Forderung zur Stadtratswahl ist die kostenlose W-Lan Abdeckung an ausgewählten Orten im Stadtgebiet, sowie die Forderung nach mehr jugendfreundlicheren Veranstaltungen im Lokschuppen.
CDU-Stadtverbandsvorsitzender und Bürgermeister der Stadt Dillingen Franz-Josef Berg blickte auf erfolgreiche Jahre zurück und freut sich darüber, dass so viele junge Menschen die Zukunft der Stadt Dillingen mitgestalten möchten.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Junge Union Dillingen an der Aufräumaktion Picobello. Unsere Aktion startet am kommenden Samstag, 22.03.2014 um 13 Uhr. Treffpunkt: Eingang Fußgängerunterführung (von Richtung Nelkenstraße). Wer sich daran beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen.
26.03.2014 CDU Überm Berg
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 27. März 2014 17:18
Bürgersprechstunde am 01.04.2014
Die Kommunalwahlen am 25.05.2014 werfen ihre Schatten voraus. Der CDU Ortsverband Überm Berg hat in seiner Vorstandssitzung die Weichen für den beginnenden Kommunalwahlkampf gestellt. In Anlehnung an das Motto der vom CDU-Landesverband Saar entwickelten Werbelinie will man sich "mit ganzem Herzen für Dillingen" und hier insbesondere für die Belange der Mitbürgerinnen und Mitbürger des Stadtteils Überm Berg einsetzen.
Der Vorstand des Ortsverbands hat hierzu Schwerpunkte erarbeitet, die nicht nur im Kommunalwahlkampf in den Mittelpunkt gestellt werden, sondern vor allem im neu gewählten Dillinger Stadtrat mit Hilfe der CDU-Mandatsträger verwirklicht werden sollen. Hierzu gehören u.a. das Thema Innere Sicherheit - unter dem Stichwort Fußgängerunterführung - , aber auch Verkehrssicherheit und Verkehrsüberwachung. Ein besonderes Augenmerk soll der Verbesserung der Infrastruktur des Stadtteils gelten, wozu etwa die Gestaltung von Spielplätzen ebenso gehört wie eine Verringerung der Containerstandorte.
Neben den geplanten Schwerpunkten will sich der CDU- Ortsverband auch weiterer Themen annehmen, die das Leben und Wohnen im Stadtteil Überm Berg verbessern. Hier soll allen Einwohnern die Gelegenheit gegeben werden, im Rahmen einer Bürgersprechstunde, am Dienstag, den 01.04.2014, von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr im Sportheim des VfB Dillingen (Nebenraum) sich direkt an die Vorstandsmitglieder und Stadtratskandidaten der CDU Überm Berg zu wenden. Die Bürger können dann vorbringen, was ihnen auf dem Herzen liegt, aber auch Vorschläge machen, um die Lebensbedingungen in ihrem Stadtteil attraktiver zu gestalten.
25.03.2014 CDU Innenstadt
- Details
- Erstellt: Dienstag, 25. März 2014 14:28
„Stein des Anstoßes" – Begutachtung der Musterflächen durch die CDU
In der Innenstadt Dillingens tut sich einiges zur Attraktivitätssteigerung: vertikale hängende Gärten, Ansiedlung des REWE und des dm-Marktes, Sanierung des ehemaligen Woolworth-Gebäudes durch einen Privatinvestor und vieles andere mehr. Nunmehr läuft die dringend notwendige Kanalsanierung im ersten Teilbereich der Stummstraße von der Merziger Straße bis Nachtweidstraße auf vollen Touren. Nach deren Fertigstellung sieht die Planung der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft Weber-Molenaar-Brenner (Architekten und Ingenieure) die Gestaltung der gesamten Stummstraße mit einem neuen Bodenbelag vor. Aber zunächst bedarf es der Entscheidung des Stadtrates für einen Belag. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten schlägt die Architekturgemeinschaft zwei verschiedene Materialvarianten mit zwei unterschiedlichen Belegungsmustern vor: zum einen einen Naturstein und zum anderen einen beschichteten Betonstein, die jeweils in Mosaikform oder Streifenform mit verschiedenen Tönungen verlegt werden können.Um eine bessere Vorstellung des möglichen Belages auch greifbar vor Augen zu haben, hat die Stadtverwaltung Musterflächen im Innenhofbereich des Jobcenters an der ehemalige Stätte des Obst- und Gemüseladens Jost auslegen lassen.
Dieses Angebot nahm der Vorstand des CDU-Ortsverbandes Innenstadt dieser Tage gerne in Anspruch, um sich vor Ort einen Eindruck für den späteren Willensbildungsprozess machen zu können. So konnten die Christdemokraten praktisch die Vor- und Nachteile und die Ästhetik der verschiedenen Musterbeläge in Augenschein nehmen und Fragestellungen, wie z.B. Begehbarkeit mit Rollatoren bzw. Rollstühlen und ähnlichen, vor Ort klären.
Die CDU-Innenstadt begrüßt ausdrücklich die Einbeziehung der Dillinger Bürgerinnen und Bürger in Form des Bürgerdialogs am 24. März, bei dem nicht nur die möglichen Bodenbeläge vorgestellt werden sondern auch die gesamte Gestaltung der Stummstraße.
Die CDU Innenstadt ist sich sicher, dass dieser Schritt Dillingen als Einkaufs- und Wohlfühlstadt weiter voranbringen wird.
24.03.2014 CDU Stadtverband
- Details
- Erstellt: Dienstag, 25. März 2014 14:20
CDU: Messestandort Dillingen ausbauen
Berg (CDU): Erfolg der Gesundheitsmesse zeigt Standortvorteil
„Der Erfolg der Gesundheitsmesse (SaarVital) im Dillinger Lokschuppen am vergangenen Wochenende war großartig. Hier hat sich wiederum gezeigt, welch vielfältige Möglichkeiten der Lokschuppen bietet und dass er von vielen Menschen aus der gesamten Region angenommen wird", so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Franz-Josef Berg.
Berg sieht diesen Erfolg als hervorragendes Beispiel für die Attraktivität der Stadt Dillingen als Messe- und Tagungsstandort. Als weitere Beispiele nennt der CDU-Stadtverbandsvorsitzende die Energiemesse, die auch in diesem Jahr im November unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer stattfinden wird. Auch Regionalmessen und Großveranstaltungen in der Dillinger Stadthalle, die Besucher aus dem gesamten SaarLorLux-Raum anziehen, seien hier zu nennen. Nach den Vorstellungen der CDU-Dillingen sollen die Chancen und Vorteile der Messe- und Tagungsstadt Dillingen konzeptionell herausgearbeitet werden und eine noch intensivere Vermarktung des Standortes erfolgen. Dabei kommt der Stadt die zentrale verkehrsinfrastrukturelle Lage im Herzen der Großregion zugute. Gleichzeitig profitiert Dillingen von der hervorragenden Stadthalle, die als Tagungsort viel gefragt ist und natürlich von dem Charme der neuen Veranstaltungshalle Lokschuppen. Berg sieht zum Beispiel auch die Chance für Gourmetmessen, Gewerbeschauen und Automobilmessen. „Ideen gibt es viele. Mit kreativen, einzigartigen Veranstaltungen kann es gelingen, das Image der Stadt Dillingen als Messe- und Tagungsstandort weiter aufzuwerten," so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende.