20.02.2014 CDU Diefflen
- Details
- Erstellt: Freitag, 21. Februar 2014 12:14
CDU Diefflen wählt Kandidatinnen und Kandidaten für Kommunalwahl
In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurden die Kandidatinnen und Kandidaten der Dieffler CDU gewählt, die sich den Bürgerinnen und Bürgern in Diefflen am 25. Mai dieses Jahres zur Wahl stellen werden. Die Bereichsliste der CDU für den Wahlbezirk Diefflen wird von Carsten Zimmermann angeführt. Carsten Zimmermann ist 31 Jahre alt und in der Europa-Abteilung des Ministeriums für Finanzen und Europa beschäftigt. Auf dem zweiten Platz folgt ihm Thomas Huwig, 53 Jahre alt und als Heizungs- und Lüftungsbaumeister tätig. Auf Platz 3 kandidiert Markus Mahr, 52 Jahre alt und als technischer Angestellter bei der Dillinger Hütte beschäftigt. Auf den Plätzen vier und fünf Lydia Müller und Diana Klein. Des weiteren kandidieren auf der Bereichsliste der Dieffler CDU Hiltrud Arweiler, Ulrich Schmitt, Andreas Müller, Hans Fontaine, Alwin Junker, Harald Arweiler, Georg Müller und Egon Reiter. Der Vorsitzende der CDU Diefflen, Walter Klein dankte allen Kandidatinnen und Kandidaten.
Er dankte allen bisherigen Stadtratsmitgliedern für ihre geleistete Arbeit in den letzten Jahren, die bei der diesjährigen Kommunalwahl nicht mehr auf einem vorderen Platz kandidieren wollten. Die Aufstellung der Bereichsliste zur Kreistagswahl erfolgte in einer Delegiertenversammlung aller Ortsverbände auf Stadtebene. Walter Klein, stellvertretender Vorsitzender der CDU Fraktion wurde auf Platz 1 der Bereichsliste gewählt. Er gehört dem Kreistag Saarlouis seit 1999 an.
18.02.2014 CDU Stadtratsfraktion
- Details
- Erstellt: Dienstag, 18. Februar 2014 08:54
Sanierung von Wegekreuzen
In Pachten steht Ecke Parkstraße – Feldstraße ein altes Wegekreuz, das bei den alten Pachtenern als „Belles Kreuz" bekannt ist. Der Tisch aus Sandstein, auf dem das Kreuz steht, war so zugewachsen, dass man ihn kaum noch sehen konnte. Bei einer näheren Untersuchung, wobei es um die Bestätigung der Jahreszahl der Errichtung des Kreuzes ging, musste der CDU-Stadtverordnete Reiner Klaß feststellen, dass das Wegekreuz sanierungsbedürftig ist. Hierbei wurde auch erkennbar, dass der Sandsteinsockel wegen der starken Eingrünung nicht ausreichend austrocknen kann Dies birgt natürlich eine wesentliche Gefahr für den Erhalt des Sandsteins.
Aufgrund einer Anfrage im Stadtrat durch den Stadtverordneten Reiner Klaß erfolgte durch Baudezernent Emanuel, den Leiter des Stadtbauhofs, der Leiterin des Grünflächenamtes und einem Mitarbeiter des Stadtbauamtes eine Besichtigung zur Feststellung der Schäden bzw. zur Feststellung des Zustandes dieser kleinen Anlage an der Ecke Parkstraße – Feldstraße in Pachten. Übereinstimmend war man hier mit dem Vorschlag von Klaß einverstanden, die Begrünung durch eine Pflasterung mit Natursteinen zu ersetzen, so dass das Kreuz mit seinem Sockel bzw. Altartisch gänzlich sichtbar wird. Auch wurde festgelegt, die umgrenzende Sandsteinmauer neu zu verfugen.
Mit den Arbeiten hat der Städt. Bauhof bereits begonnen. Es zeigt sich jetzt schon, dass durch die Beseitigung der Hecken die Sicht an der Einmündung der Feldstraße in die Parkstraße merklich verbessert wurde. Auch dies ist ein wichtiger Grund für die Vornahme dieser Änderungen. Die Arbeiten zur Sanierung des Wegekreuzes werden sich anschließen.
Die CDU-Fraktion ist der Auffassung, dass alle Wegekreuze in der Stadt hinsichtlich ihres baulichen Zustandes und hinsichtlich der Umfeldgestaltung überprüft werden sollen. Das sogenannte „Endingersch Kreuz" an der Straße die nach Beckingen führt, wurde schon auf Anregung der CDU-Fraktion teilsaniert.
11.02.2014 CDU Innenstadt
- Details
- Erstellt: Dienstag, 11. Februar 2014 09:42
Dagmar Heib (MdL) neue Vorsitzende der CDU Dillingen-Innenstadt
Nach fast 23 Jahren Vorsitz nun Ehrenvorsitzender - Helmut Weisgerber
Ins Franziskus-Forum (ehemals Pfarr- und Jugendheim Hl. Sakrament) lud die CDU Innenstadt ihre Mitglieder am 04. Februar zur Vollversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes ein. „Und diese Neuwahlen werden personelle Veränderungen bringen", waren schon zu Beginn der Versammlung die einleitenden Worte des scheidenden Vorsitzenden der CDU Innenstadt, Helmut Weisgerber.
Im Rückblick auf die letzte Vorstandsperiode stellte Weisgerber den Anwesenden nochmals das Wirken des Vorstandes auf den verschiedenen politischen Ebenen vor - mit großen Erfolgen, aber auch mit einigen Punkten, die in der Zukunft vielleicht anders anzugehen seien. Als deutlichen Erfolg der CDU Innenstadt muss dabei die Veränderung der mittleren Stummstraße gesehen werden. Kauf dortiger Immobilien, Abriss und Herstellung des Peter-Lamar-Platz sind nur einige Ergebnisse dieser zielgerichteten Arbeit. Das Auflegen verschiedener Förderprogramme zur Leerstandsbeseitigung und Unterstützung neuer und alter Geschäfte taten und tun auch heute der Innenstadt gut. Aber auch im Kultur- und Sportbereich habe die CDU Innenstadt immer auf eine entsprechende Förderung der Vereine sehr großen Wert gelegt zum Wohle aller Dillinger Bürgerinnen und Bürger.
Die Berichte der Schatzmeisterin, Annemarie Wetzig, und der Kassenprüfer, Dr. Manfred Breyer und Heinz Resch, bescheinigten eine grundsolide Finanzstruktur der Parteikasse.
Nach den Berichten und der anschließenden Aussprache standen die Neuwahlen des Vorstandes der CDU Dillingen-Innenstadt an. Hierbei wurde die Landtagsabgeordnete und bisherige stellvertretende Vorsitzende Dagmar Heib, welche auch im Dillinger Stadtrat die Fraktion der CDU führt, mit überzeugendem Ergebnis zur neuen Ortsverbandsvorsitzenden gewählt. Als ihre Stellvertreter wurden Heidi Zech und Bernd Gerard von den Versammelten bestimmt, wobei Letzterer auch die Aufgaben der Öffentlichkeitsarbeit übernimmt. Annemarie Wetzig wird auch in Zukunft sich für die Kasse verantwortlich zeigen. Als Organisationsleiter bekommt Günter Mannebach die Hilfe von Ralf Schäfer zur Seite gestellt. Als Schriftführerin fungiert Isabell Bamberg im Vorstand. Die Beisitzer Marius Burger, Petra Gansen, Reiner Klaß, Walter Laux, Manfred Müller, Wolfgang Ostien, Marlies Schild und Helmut Weisgerber komplettieren den Vorstand.Dagmar Heib (MdL) zeigte sich in ihrer Antrittsrede überzeugt mit einer guten Mannschaft die politische Arbeit weiter bestreiten zu können. Der Fokus läge dabei natürlich zunächst nach der Listenaufstellung der Bereichs – und Gebietslisten in den vergangenen Wochen für die anstehenden Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 nun das Wahlprogramm der CDU Innenstadt den Bürgerinnen und Bürgern näher zu bringen. Ihrem Vorgänger als Vorsitzender der CDU Innenstadt, Helmut Weisgerber, dankte sie für die immer gute und produktive Zusammenarbeit und für 22 Jahre an der Spitze des Ortsverbandes. Der Versammlung schlug sie aufgrund dessen vor, Weisgerber zum Ehrenvorsitzenden zu bestimmen, was diese mit voller Überzeugung auch tat.
03.02.2014 CDU Stadtverband
- Details
- Erstellt: Montag, 03. Februar 2014 15:45
Franz-Josef Berg mit über 96 Prozent wiedergewählt
CDU Stadtverbandsvorstand Dillingen mit vielen neuen Gesichtern
Franz-Josef Berg bleibt weiterhin Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Dillingen. Der 56-jährige Dillinger Bürgermeister wurde mit einer Zustimmung von über 96 Prozent bei einer Delegiertenversammlung der CDU Dillingen wiedergewählt. Zuvor gab Berg einen umfangreichen Tätigkeitsbericht und konnte auf vielfältige Aktivitäten und Erfolge der CDU in der Dillinger Kommunalpolitik verweisen.
Politische Veranstaltungen mit Kanzleramtsminister Peter Altmaier, Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer, der saarländischen Innenministerin Monika Bachmann, dem saarländischen
Finanzminister Stephan Toscani und dem Generalsekretär der CDU Saar Roland Theis seien von vielen Parteimitgliedern und Gästen zur politischen Information und Diskussion benutzt worden.
Regelmäßige kommunalpolitische Bereisungen und Betriebsbesichtigungen dienten der Information vor Ort, so Franz-Josef Berg.
Der Dillinger Kommunalpolitik habe die Union in den zurückliegenden Jahren ihren Stempel aufgedrückt. Vielfältige Initiativen für städtebauliche Projekte, soziale Aktivitäten sowie Kultur- und Sportveranstaltungen seien auf den Weg gebracht und umgesetzt worden.
Außerdem sei die Dillinger CDU auf Kreis- und Landesebene mit der Landtagsabgeordneten Dagmar Heib und dem Kreisvorsitzenden Franz-Josef Berg gut vertreten.
Bei den zurückliegenden Wahlen zu Bundestag und Landtag sei die CDU in Dillingen mit großem Vorsprung die stärkste Kraft geworden, so Berg.
Nach weiteren Berichten und einer Aussprache wählten die Delegierten den neuen Vorstand, der sich aus erfahrenen Kommunalpolitikern und zum Teil neuen Vorstandsmitgliedern zusammensetzt.
Im Anschluss an die Wahl von Franz-Josef Berg zum Vorsitzenden des CDU Stadtverbandes wurden Michael Haan, Heiko Hector, Dagmar Heib und Diana Klein zu Stellvertretern des Stadtverbandsvorsitzenden gewählt. Neu im Team ist Esther Warken als Schriftführerin. Die Kasse führt weiterhin Josef Schya. Als Organisationsleiter wurden die bisherigen Engelbert Jakobs und Christian Czaja bestätigt. Bernd Gerard übernimmt das Amt des Referenten für Öffentlichkeitsarbeit. Die Arbeit des Referenten für Mitgliederwerbung wird Christian Finkler in Zukunft erledigen.
Als Beisitzer des Stadtverbandes wurden Heidi Zech, Petra Gansen, Susanne Wagner, Heinrich Gillert, Helmut Weisgerber, Walter Schmitt, Günter Mannebach und Carsten Zimmermann gewählt.
Im Hinblick auf die anstehende Kommunalwahl am 25. Mai 2014 sieht der wiedergewählte Stadtverbandsvorsitzende Franz-Josef Berg die CDU gut gerüstet. „Unsere Listen bringen viele neue Gesichter und auch erfahrene Kommunalpolitiker als Angebot“, so Berg abschließend.
03.02.2014 CDU Stadtverband
- Details
- Erstellt: Montag, 03. Februar 2014 15:42
Walter Klein führt Bereichsliste der CDU Dillingen für den Kreistag an
Am 25. Mai 2014 steht für die Bürgerinnen und Bürger neben den Stadtrats- und Europawahlen auch die Entscheidung über die Neubesetzung des Saarlouiser Kreistages an. Die Vertreter der CDU-Ortsverbände Dillingens trafen sich in der Stadthalle, um hierfür zum einen die Bereichsliste Dillingen aufzustellen und zum anderen die Dillinger Kandidaten für die Gebietsliste des Kreistages zu benennen.
Mit einstimmigem Votum wählten die Delegierten Walter Klein als Spitzenkandidat der Bereichsliste Dillingen zum Kreistag. Klein ist seit 1999 im Kreistag vertreten. Als stellvertretender Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion und Vorsitzender der CDU-Diefflen ist der Diplom-Kaufmann weit über die Stadtgrenzen bekannt und aufgrund seiner Fachkenntnisse geschätzt. Auf den weiteren Plätzen folgen Isabelle Bamberg-Christoffel, Antonino Orlando, Thorsten Ewen, Belinda Bast, Susanne Wagner, Esther Warken und Julia Ostien.
Als Kandidatenvorschläge für die Gebietsliste zum Kreistag benannten die Christdemokraten Walter Klein, Isabelle Bamberg-Christoffel und Antonino Orlando.
27.01.2014 CDU Stadtverband
- Details
- Erstellt: Montag, 27. Januar 2014 11:18
CDU-Stadtverband Dillingen wählt Gebietsliste
Heidi Zech und Christian Finkler führen Liste an
Auch 2014 ist wieder ein wichtiges Wahljahr. So stehen am 25. Mai 2014 nicht nur die Kommunalwahlen mit Stadtrat und Kreistag an, sondern auch die Europawahlen.
Zur Aufstellung der Gebietsliste Dillingen für die Stadtratswahlen sowie die Wahl für die Bereichsliste Kreistag und Benennung der Kandidaten für die Gebietsliste zum Kreistag kamen die Delegierten der CDU-Ortsverbände vergangene Woche in der Dillinger Stadthalle zusammen.
So konnte Stadtverbandsvorsitzender Franz-Josef Berg 40 Delegierte der Ortsverbände mit dem Wunsch auf starke Listenaufstellungen und Benennung von Kandidaten begrüßen. Ein besonderer Dank galt den bisherigen Stadtratsmitgliedern, die nicht mehr zur Kandidatur stehen, für ihre Arbeit in den letzten Jahren und allen Kandidaten, die sich nunmehr zur Wahl stellen. Die einzelnen Ortsverbände hatten zuvor mit der Aufstellung der Bereichslisten mit hervorragenden Kandidaten ihre Hausaufgaben erledigt.
Die Aufstellung der Gebietsliste Dillingen für die Stadtratswahlen erbrachte folgendes Ergebnis:
Platz 1 – Heidi Zech
Platz 2 – Christian Finkler
Platz 3 – Günter Mannebach
Platz 4 – Esther Warken
Platz 5 – Stefan Schmitt
Platz 6 – Markus Mahr
Platz 7 – Isabelle Bamberg-Christoffel
Platz 8 – Björn Berg
Platz 9 – Julia Ostien
Platz 10 – Bernhard Gratz
Platz 11 – Helmut Weisgerber
Platz 12 – Diana Klein
Damit ist die CDU Dillingen mit engagierten Kandidaten und einer Mischung aus jungen und erfahrenen Kommunalpolitikern für die Stadtratswahlen am 25. Mai 2014 gut gerüstet.