15.09.2016 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Freitag, 16. September 2016 14:22
Volles Haus bei „Fraktion in der Region“ in Dillingen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion in der Region“ hatte die CDU-Landtagsfraktion am 07. September um 18.00 Uhr interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Stadthalle Dillingen eingeladen.
Die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Dagmar Heib und der ehemalige Richter in Betreuungsangelegenheiten, Nico Ackermann, informierten und diskutierten mit den 70 Besuchern über die Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. „Jeder von uns kann durch einen Unfall oder eine Krankheit in die Lage kommen, wichtige Angelegenheiten unseres Lebens nicht mehr selbst regeln zu können. Vielen Menschen ist jedoch nicht bewusst, dass ihre Ehepartner, Kinder oder andere Familienmitglieder im Ernstfall nicht automatisch für sie entscheiden können“, erklärt Dagmar Heib. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, über eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung nachzudenken. Die CDU-Politikerin und der ehemalige Richter gaben den Besuchern wertvolle Tipps, was es dabei zu beachten gibt.
01.09.2016 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Freitag, 02. September 2016 07:47
Dagmar Heib (MdL) informiert:
Wer bestimmt über uns im Alter? Wissenswertes zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion in der Region“ der CDU-Landtagsfraktion informieren und diskutieren die rechtspolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Dagmar Heib und Nico Ackermann, ehemaliger Richter in Betreuungsangelegenheiten,
am Mittwoch, 07. September 2016 um 18.00 Uhr
in der Stadthalle Dillingen, Gesellschaftsraum
(Pachtener Straße)
über das Thema Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung. „Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass ihre Ehepartner, Kinder oder andere Familienmitglieder im Ernstfall nicht automatisch für sie entscheiden können – egal, ob es um Gesundheit, Finanzen oder Eigentum geht“, erklärt Dagmar Heib. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, über eine Vorsorgevollmacht und eine Patientenverfügung nachzudenken. Die CDU-Politikerin und der ehemalige Richter geben den Besuchern wertvolle Tipps, was dabei beachtet werden sollte.
Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind zu dieser Veranstaltung ganz herzlich eingeladen.
04.08.2016 CDU Dillingen
- Details
- Erstellt: Dienstag, 23. August 2016 14:35
Wanderung der CDU Dillingen um den Ökosee stieß auf große Resonanz
Mehr als 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, trafen sich am vergangenen Freitag zur Wanderung der CDU Dillingen um den Dillinger Ökosee. „Wir freuen uns, dass so viele der Einladung gefolgt sind und mit uns eine interessante Führung erleben konnten“, so der CDU Stadtverbandsvorsitzende Franz-Josef Berg. Gemeinsam mit Dagmar Heib für die CDU- Stadtratsfraktion hatte er mit dem Stadtverband zu dieser besonderen Wanderung eingeladen.
Ulrich Leyhe, der Ökosee-Experte der NABU Saarlouis/Dillingen, führte die Gruppe an und konnte durch seine Ausführungen sehr schnell die Aufmerksamkeit der Teilnehmer für sich gewinnen. Schließlich kennt der Naturschützer den Ökosee mit seiner Entstehungsgeschichte aus dem FF, engagiert sich von Beginn an für das Naturschutz-Projekt am See, der in den 80er Jahre beim Saar-Ausbau als Ausgleichsmaßnahme geschaffen wurde. 2006 begann der NABU mit großen und kleinen Maßnahmen neuen Lebensraum für die Tier- und Pflanzenwelt zu schaffen. Dass der Ökosee heute Heimat seltener Vogelarten geworden ist und Zugvögel auf der Nord-Süd-Route als Zwischenrast dient, darüber und über Flora und Fauna wusste Ulrich Leyhe viel Wissenswertes zu berichten. Vom Vogelbeobachtungsturm aus hatten die Wanderer zudem noch einen tollen Blick über den See.
„Es war eine gute Atmosphäre, die Stimmung war durchweg gut und positiv“, so die CDU - Fraktionsvorsitzende Dagmar Heib. Fehlte bei schönem Wetter nur noch ein gelungener Abschluss und den fand die Gruppe in der Almhütte, die vor kurzem an der Saar eröffnet wurde. Franz-Josef Berg und Dagmar Heib bekamen auch dort eine positive Rückmeldung, wonach die Hütte mit ihrem Angebot eine Bereicherung für das Naherholungsgebiet und die Stadt Dillingen insgesamt ist.
14.07.2016 CDU Überm Berg
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 20. Juli 2016 12:31
Ein guter Standort für die Almhütte
Der CDU Ortsverband Überm Berg begrüßt den Sommer-Standort der Almhütte. Bei einem Besuch konnten sich die Stadtratsmitglieder der CDU Überm Berg über das Angebot und die bisherige Resonanz erkundigen. Hüttenwirt Max Haus zeigte sich bisweilen sehr zufrieden. Viele Radfahrer und Wanderer finden ihren Weg in die Almhütte. Neben einer großen Getränkeauswahl werden auch frische Speisen angeboten. Die Almhütte ist dienstags bis donnerstags von 10 Uhr bis 22 Uhr geöffnet.
14.07.2016 JUNGE UNION
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 20. Juli 2016 12:30
Mobiles Soundsystem für Dillinger Jugendtreffs überreicht
Vertreter der Jungen Union und der CDU Diefflen überreichten im Dieffler Jugendtreff ein mobiles Soundsystem. Beim letzten Besuch des Treffs wurde berichtet, dass in den vergangenen Jahren mehrmals in die Dillinger Jugendtreffs eingebrochen wurde und unter anderem auch Soundsysteme gestohlen wurden. Mit dem neuen mobilen Soundsystem, das neben einem Audio Input zur Musikwiedergabe von zum Beispiel Handys und Tablets, auch über ein Mikrofon für Karaoke verfügt, kann nun wieder in allen Jugendtreffs der Stadt Musik gehört werden. Der eingebaute Akku ermöglicht auch eine Mitnahme ins Freie, um auch beim schönen Wetter Musik hören zu können. Die Junge Union SV Dillingen und die CDU Diefflen wünschen viel Spaß mit dem neuen Soundsystem.
Junge Union SV Dillingen JU wünscht schöne Sommerferien
Die Junge Union SV Dillingen wünscht allen Schülerinnen und Schülern unserer Stadt schöne und erholsame Sommerferien. Wir verweisen auf die vielen Ferienangebote für Kinder und Jugendliche der Stadtjugendpflege Dillingen. Das gesamte Programm kann von der Homepage der Stadt Dillingen heruntergeladen werden www.dillingen-saar.de
08.07.2016 CDU Dillingen - Dagmar Heib (MdL)
- Details
- Erstellt: Montag, 11. Juli 2016 08:52
Dagmar Heib informierte über Pflegemappe und Notfallmappe
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion in der Region“ hatte die CDU-Landtagsfraktion am 4. Juli interessierte Bürgerinnen und Bürger in die Stadthalle Dillingen eingeladen.
Die pflegepolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Dagmar Heib (MdL), Stephan Kolling, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, und der Leiter des St. Franziskus Alten- und Pflegeheims Dillingen, Hartmut Sebastian, informierten und diskutierten mit den Besuchern über das Thema Pflege im Saarland: Was können Betroffene beim Eintritt eines Pflege oder Krankheitsfalls tun? Wo finden sie Unterstützung und Beratung? „Wenn Menschen plötzlich krank werden, stehen sie vor einer schwierigen und oftmals beunruhigenden Situation - egal, ob sie selbst von der Krankheit betroffen sind oder ein Nahestehender“, sagte Dagmar Heib.
Der Staatssekretär verwies darauf, dass auch für pflegende Angehörige weitere Verbesserungen zur finanziellen Absicherung in der Arbeitslosen- und Rentenversicherung getroffen worden seien und sie künftig zusätzliche Angebote an Schulungen und Kursen erhalten werden. „Dies ist wichtige Unterstützung, denn pflegende Angehörige leisten immer noch den Löwenanteil an der häuslichen Pflege“, sagte Kolling.